"Die Türkei entwickelt sich weg von der Europäischen Union und die EU ist selbst nicht aufnahmebereit", erklärt Christian Lindner zum Verhältnis zur Türkei.
Über den Zustand der Union.
Über die Krise der Großen Koalition.
Über die Vertrauenskrise in der Union und Europa.
"Von der Einwanderung über die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft, Reformen der Bildung bis zur Zukunftssicherung des Sozialstaats: Nichts davon ist angegangen worden", mahnt Christian Lindner.
Zur politischen Lage ein Jahr nach der Bundestagswahl.
„Ich möchte Europa wieder zum Leuchten bringen, indem wir es von Grund auf erneuern − strukturell und auch inhaltlich“, erklärt Nicola Beer zu ihrer Nominierung.
Um das Ziel einer weltbesten Bildung zu erreichen, ist für uns Freie Demokraten ein differenziertes Schulsystem verbunden mit einer hohen Qualität in der Lehrerbildung Voraussetzung. Grundlage dafür ist unabdingbar ein fachlich und pädagogisch hochqualifizierendes und unbedingt auf die verschiedenen Bildungsgänge mit ihren Bildungsabschlüssen ausgerichtetes Lehramtsstudium.
Download PDF
Die digitale Revolution ist ein epochaler Entwicklungssprung. Genauso wie einst industrielle Revolution und Elektrifizierung ein neues Zeitalter einläuteten, erleben wir heute den Abschied von der analogen Welt.
Wir Freie Demokraten bekennen uns zur Dualen Rundfunkordnung. Dieses von einem breiten Bündnis demokratischer Parteien getragene Bekenntnis ist jedoch kein Freibrief für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, aus offenkundigen Strukturproblemen und gesellschaftlichem Schwinden der Legitimität keine Konsequenzen zu ziehen.