Suche

Suchergebnisse

6406 Ergebnisse

Russland muss die Karten auf den Tisch legen

Der Fall Skripal sorgt weiterhin für Spannungen zwischen Moskau und dem Westen. Alexander Graf Lambsdorff fordert Russland auf, bei der Aufklärung zu helfen und auf Deeskalation zu setzen.

Kreml

BEER-Interview: Religionsfreiheit gehört zu Deutschland

Zur Islam-Debatte und Hartz IV.

Feiertagsbereitschaft Ostern

Erreichbarkeit der FDP über die Feiertage.

Wir gucken stärker in die Zukunft

Der neue FDP-Fraktionsvorsitzende im Kieler Landtag, Christopher Vogt, zieht im Flensburger Tageblatt nach 100 Tagen im Amt eine erste Bilanz.

Christopher Vogt

Rot-Rot-Grün verachtet die Entscheidung der Bürger

Berlins rot-rot-grüner Senat hat mitgeteilt, dass er den Volksentscheid zur Offenhaltung von Tegel nicht umsetzen könne. Sebastian Czaja rügt den Beschluss. Die FDP werde weiter für TXL kämpfen.

Sebastian Czaja übt scharfe Kritik am Berliner Senat

Mehr Freiheit für Ladeninhaber, Arbeitnehmer und Kunden

Zum Bayern der Zukunft gehört nach den Vorstellungen der FDP die Freiheit, auch sonntags shoppen zu können. Dabei geht es um mehr Selbstbestimmung für Ladeninhaber, Arbeitnehmer und Kunden.

Die FDP Bayern kämpft für die völlige Freigabe der Ladenöffnungszeiten

Platin und Gold für die FDP-Bundestagswahlkampagne

Für die innovative, mutige Bundestagswahlkampagne der Freien Demokraten hat die Berliner Agentur Heimat Platin und Doppel-Gold bei den AME Awards bekommen.

Die Kampagne der FDP zur Bundestagswahl wurde mehrfach ausgezeichnet

Raum für kritischen Dialog mit Russland lassen

In der Affäre um den Giftgasanschlag auf den Ex-Doppelagenten Sergej Skripal droht eine Eskalationspirale. Die Freien Demokraten setzen weiterhin auf den kritischen Dialog mit Russland.

Deutschland-Russland-EU-Flaggen

Erdogan verkennt die politische Realität

Nach dem EU-Spitzentreffen mit Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan bleibt die EU-Perspektive des umstrittenen Beitrittskandidaten Türkei ungewiss. Alexander Graf Lambsdorff sieht jetzt die Zeit für ein neues Grundlagenabkommen gekommen.

Die Türkei entfernt sich immer weiter von der EU

Rechtsstaat muss im Facebook-Skandal durchgreifen

Justizministerin Katarina Barley traf sich mit Facebook-Vertretern und holte "wohlwollende" aber vage Zusagen. Die Freien Demokraten fordern, nun zu handeln und Datenschutzrecht effektiv durchzusetzen.

Facebook steht in der Kritik. Bild: Rawpixel / Shutterstock.com